Bitte um Umfrage-Teilnahme auf Findmind.ch
Hallo gmp-Hörer_in! Wir wollen schauen, wie wir unseren Podcast noch besser machen können & Du kannst uns dabei helfen! Es wäre super, wenn Du uns dafür einen kleinen Fragebogen beantworten könntest! Dauert auch nicht lange!
Das ganze bei FINDMIND (https://findmind.ch/c/peOXM1MAYE)
Gespräch mit Sebastian Schönherr
Antibiotikaresistenzen und UAEM | TEIL 1
- Sebastian auf Twitter @Seb_Schnherr
- UAEM Website
- UAEM auf Twitter @UAEMGermany
- UAEM Germany auf facebook @UAEMGermany
- AMR Review von Jim ONeill, im Auftrag der Britischen Regierung.
Hieraus stammen die Hochrechnungen für Kosten und Mortalität in den kommenden Jahrzehnten. - Unicef Report
- Hier die interaktive Karte der WHO zum Fortschritt einzelner Länder bei der Implementierung von Aktionsplänen
- Die allgemeine Seite der WHO zu AMR. Enthält viele gute Infos und Dokumente wie z.B. den Globalen Aktionsplan, und einige Kampagnen (AWaRe, WASH).
- Resistance map. Eine schöne Visualisierung von Verbräuchen einzelner Antibiotika und Resistenzen Einzelner Bakterien gegen bestimme Antibiotika.
- DART
- Die vermutlich größte Metaanalyse zu Antibiotic Stewardship: Cochrane
- Das Robert Koch Institut organisiert die Surveillance von Resistenz- und Verbrauchsdaten in Deutschland. Gibt zwar schon viele Daten, ist aber immernoch work in Progress.
- Die Website der Antibiotic Resistance Coalition, in der Sebastian die UAEM vertritt.
- https://civicarx.org/
Die von US-amerikanischen Krankenhausfirmen gegründete Non-Profit-Pharmafirma. - hier kann man für den europäischen Verein Spenden
https://uaem.org/support-uaem/ - Hier noch ein Artikel, der die ökonomischen Aspekte ganz gut zusammenfasst TheConversation
Medizinmurks: BMJ Weihnachtsausgabe
Kein Murks, sondern Publikationen die eine medizinische Fragestellung mit humorvollen Studien untersuchen veröffentlicht das BMJ einmal jährlich zum Jahresende. 2019 z.B. den Zusammenhang zwischen Fahrverhalten und Facharztrichtung – die Orthopäden fahren am schnellsten, die Kardiologen dafür die teuersten Autos.
2019 u.a. auch einen Beitrag dazu dass selbst Satire-Artikel manchmal ernst genommen und zitiert werden. |
The need for speed: observational study of physician driving behaviors BMJ
Can academic satire exist in the age of “fake news?” Tracking the citation record of a “holiday review” paper BMJ | Originalartikel als pdf
Aufgenommen am Montag, 06. Januar 2020