gmp021 Elke Schilling | Silbernetz | Spahn | 219a | Westerfellhaus | Deutsches Gesundheitssystem nur mittelmäßig


Salut! gmp 21 – spätestens jetzt sind wir also volljährig. Viel Spaß damit! Und wie immer: Bleibt Gesund! Macht Gesund!

Kleinigkeiten

Pascal von der Arbeit… Ausbruchsmanagement Geriatrie 
Philip – bitte um Sternchen und Bewertungen bei iTunes / fyyd / podcast.de / player.fm

News 1: Spahn und Hartz 4

FAZ 1 | FAZ 2 | Kommentar Blühm | Twittermeldungen:

https://twitter.com/sixtus/status/975503133479665664

News 2: Weiter oder nicht mit §219a

ZEIT | TAZ | Twittermeldungen:

News 3: Erste Rede von Spahn im Bundestag

Ärzteblattmeldung 

Westerfellhaus als Pflegebevollmächtigter

Wahlforderungen des DPR | Deutscher Pflegetag | Interview mit Westerfellhaus | Twittermeldungen:

Interview mit Elke Schilling

Spendenkampagne | Petition auf change.orgSilbernetz auf TwitterSilbernetz Website | Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg | Kampagnenfilm GEiABeitrag Inforadio vom 22.12.2017Studie »Social Relationships and Mortality Risk: A Meta-analytic Review« |  Tagesschau »Einsamkeit wird Regierungssache« 

Medizin-Murks: Deutschland ist nicht das beste Gesundheitssystem

No surprise – es gibt, trotz anderslautender Beteuerung mancher Funktionäre – bessere Gesundheitssysteme in der Welt

Süddeutsche | JAMA Studie 

Bleibt Gesund! Macht Gesund!

Aufgenommen am Sonntag, 25. März 2018

gmp016 Rebecca Beerheide Rückblick GesPol 2017 - Sondierungsgesräche, E-jiao und Esel, 3min G-BA


Herzlich Willkommen zur 16. Episode Gesundheit.Macht.Politik … und Euch allen noch ein gesundes Neues Jahr!

Vor allem anderen: DANKE für’s Feedback!!!! Hier auf der Website, via Twitter, eMail etc. DANKE! Und: wir werden uns die Hinweise / Tips / Kritik zu Herzen nehmen. Und erst mal kein Hörerbashing mehr 🙂

Kleinigkeiten

  • Hörempfehlung: Dr. med Internet – Martina Keller im DLF (Ratgeber im Netz) Mediatheklink
  • Am 30.1. findet ja die Veranstaltung „(Keine) Zukunft für den Heilpraktiker“ Veranstaltung in Berlin statt. Wenn jemand grundsätzlich Interesse an einem Live-Stream hat, einfach mal bei mir melden: ps@gmp-podcast.de oder @pschunke auf twitter!

News – Sondierungsgespräche

Ergebnispapier auf Tagesschau.deArztversorgung auf dem Land |
Ärzteblatt: Reaktion „Sachlichkeit hat gewonnen“ | Ärzteblatt II |TWITTER Vergleich mit Jamaika von @waschbaerpower 

Mini-News “E-jiao”

Für diese „sanfte Naturmedizin“ sterben jährlich Millionen Esel!
NYT | TAZAugsburger-Allgemeine | Guardian

Mini-Thema: Pflegesensible Bereiche

Bibliomed-Pflege 

3min „ich-weiß-nicht-wie-wir’s-nennen-nur-nicht-Dr.Sommer“ Erklärsektion G-BA

G-BA | Erklärfilm vom und zum G-BA | Älterer Beitrag im Ärzteblatt zum G-BA

Interview Rebecca Beerheide

Heute ein politischer Jahresrückblick mit Rebecca Beerheide! Rebecca ist Leiterin der politischen Redaktion beim Ärzteblatt und Vorsitzende des Journalistinnenbund | Hier findet ihr Ihren wirklich guten Feed bei Twitter. Wir hatten Rebecca auch schon in der 8. Episode dabei.

Personalsuche beim G-BA mit zwei neuen Medizinerinnen 

Ihre Vorhersagen 2018:
1. Notfallversorgung wird überarbeitet | 2. eHealth Weiterentwicklung – Ende des Fernbehandlungsverbots | 3. Wird noch was am Morbi-RSA tun müssen

Bleibt Gesund! Macht Gesund!

Aufgenommen am Sonntag, 14. Januar 2018

gmp011 Interview mit Max Zilezinski zur Pflege; News: Sondierungen, Homöopathie, Klima; Roboterchirurgie


Überraschung: Mal wieder eine Nachtschicht. Diesmal ein Update zu den Sondierungsgesprächen, eine Veröffentlichung zur „Klima und Gesundheit“ und warum Australien keine Homöopathie mehr bezahlt. Dazu ein Interview mit dem Pfleger und ENSA-Vorstandsmitglied Max Zilezinski und, als Medizinmurks, Robotic assisted surgery.

News 1: Sondierungsgespräche – Ergebnisse zu Gesundheit

Artikel von Rebecca Beerheide im Ärzteblatt |  Dokument der Grünen |
Zum Rx-Versandhandel in der Deutschen Apothekerzeitung 

News 2: Klimawandel & Gesundheit

Beitrag auf Zeit-OnlineWebsite von „The Lancet Countdown“ (mit Video)Studie „The Lancet Countdown on Health and Climate Change“ | 
Die Studie wurde auch für einzelne Länder „heruntergebrochen“. Hier beispielsweise die Version für die EU (gemeinsam mit der European Public Health Alliance (EPHA) |
Zeit-Beitrag zum Dieselskandal und Gesundheit „So tödlich könnte der Dieselskandal gewesen sein“ | bzw. die Publikation in „Nature“

News 1: Australien zahlt keine Homöopathie mehr

Beitrag auf Apotheke AdhocAls Hintergrund die Studie des National Health and Medical Research Council | Statementoder auch hier und hier | Die Ansicht der Hömöopathen 

Interview Max Zilezinski

Max ist seit 2015 Gesundheits- und Krankenpfleger an der Charité – Universitätsmedizin Berlin | ehemaliger Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Junge Pflege |Vorstandsmitglied der European Nursing Student Association (ENSA)| Mitglied des erweiterten Initiatorenkreises der Allianz Pflegekammer Berlin

Links

BAG Junge Pflege (dbfk) | European Nursing Student Association (ENSA) auf Facebook und die eigene Website | Positionspapier Generalistik | Pflegequalität in der Theorie- und Praxisphase sichern! | Pflegekammer: Gespräch mit Senatorin Dilek Kolat | Berliner Pflegekammer | Landespflegerat Berlin Brandenburg | dbfk | youtube video zur Generalistik 

Medizinmurks der Woche: Robotic assisted surgery

Bislang gibt es keine hinreichenden Belege dass roboterassistierte Chirurgie besser ist als eine laparoskopische OP. Wenn es aber nur mehr Geld kostet, wäre es Murks.

Robotic-Assisted Surgery – Balancing Evidence and ImplementationRobotik in der ChirurgieDa Vinci SystemMehr Marketing als alles andere? 

Bleibt Gesund! Macht Gesund!

Aufgenommen am Sonntag, 05. November 2017

gmp010 Interview mit Grit Genster von ver.di u.a. zu Personal- und Pflegefragen, Sondierungsgespräche und Antibiotikaresistenzen


Wieder eine Nachtschicht – scheint die Norm zu werden :-/ Diesmal im Programm: Sondierungsgespräche 0.1, ein Rundumschlag mit Fokus auf Pflegepersonalfragen mit Grit Genster und im Medizinmurks: Korrekte Gabe gegen Antibiotikaresistenzen. Viel Spaß!

Mini-News

Interview Grit Genster

Grit Genster ist Leiterin des Bereichs Gesundheitspolitik beim ver.di Bundesverband. Ihre Themenschwerpunkte: Gesundheits-, Krankenhaus- und Pflegepolitik.

Links: ver.di Gesundheitspolitik | Email: grit.genster@verdi.di | Twitter @genster_verdi 

Medizin-Murks der Woche: Wie lange soll man Antibiotika nehmen?

Wir wissen gar nicht wie lange man Antibiotika bei welcher Erkrankung nehmen sollte und das ist Murks. Vermutlich reicht kürzer als „bis zum Packungsende“. 

Studie hinter einer PaywallDiskussion dazu

Bleibt Gesund! Macht Gesund!

Aufgenommen am Sonntag, 22. Oktober 2017

gmp009 Interview mit Christian Weymayr zum Münsteraner Memorandum #Heilpraktikalypse, Nobelpreis, Arzneimittelpreise und Platinfänger vs Staubsauger


Wieder eine Nachtschicht: Heute nehmen wir eine (seltsame*) Eigenart der deutschen Gesundheitslandschaft in den Fokus: Heilpraktiker. Dazu im Interview: Christian Weymayr, Mitautor des “Münsteraner Memorandums”. Kurzzusammenfassung: Reform oder Abschaffung!
Dazu unsere üblichen Elemente – viel Spaß!

Mini-News

Weitere Podcast-Empfehlung

Podcast Evidenz-Geschichte(n) von SilkeJaeger und Iris Hinneburg

Einführung Interview | Heilpraktiker

Wikipedia | Heilpraktikergesetz | Artikel gibt es viele: u.a. der hier: Stern | Ärztetag: “Heilpraktiker entmachten” | Kleine Anfrage der Grünen im Bundestag 

Interview Christian Weymayr

Münsteraner Kreis | Münsteraner Memorandum Heilpraktiker  | Homepage Christian Weymayr | Buch: Die Homöopathielüge | GWUP | Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin

Medizinmurks der Woche: Schlaganfallgerinnsel – Platinfänger vs Staubsauger

Es gibt etwa 270.000 Schlaganfälle in Deutschland pro Jahr, davon sind ca 80% durch ein Blutgerinnsel verursacht. Therapeutischer Goldstandard ist die Entfernung des Gerinnsels (Thrombus) mit sog. Retrievern. Die sind häufig aus Platin und sauteure Medizinprodukte mit um die 10.000$ pro Stück. Das sind bei der Anzahl der Schlaganfälle beachtliche Kosten… Französische Ärzte haben untersucht ob man die Thromben nicht auch einfach absaugen kann und surprise das geht genau so gut und kostet ein Drittel weniger!

Schlaganfallthromben kann man offenbar auch absaugen statt mit einem teuren Platin-Fänger entfernen. Murks ist eigentlich nur der teure Preis.

Zur Studie | Zu den Kosten der Retriever | Beispiel-Retriever | inklusive Video | Zuletzt wieviel günstiger das Absaugen ist

*eigenmächtige Alternativ-Formulierung von Philip wäre: “kritikwürdige”

Bleibt Gesund! Macht Gesund!

Aufgenommen am Sonntag, 08. Oktober 2017